Das Paradoxon unserer Zeit

jesus.jpg

…wieso wir älter werden denn je zuvor und kränker sind als unsere Vorfahren.

Da ich 36 bin, bin ich in einer Zeit von Tschisi Eis, Baywatch, Friends, Kelly Family, Einführung des Internets, Verbreitung des Handys aufgewachsen. Eine in meiner Erinnerung ziemlich unbeschwerte Zeit, in der man sich einen Tag vorher verbal verabreden konnte, Reisen unternommen hat, um den Horizont zu erweitern und Spaß mit seinen Freunden haben konnte, ohne zig Fotos davon zu posten. Den Moment leben und genießen. So zumindest in meiner Erinnerung.

Ich bin sehr dankbar und froh im privilegierten Europa aufgewachsen zu sein. Umso mehr wundere ich mich über unser Verhalten.

Wir werden älter denn je und sind kränker denn je. Alleine in Österreich sind derzeit 600.000 Menschen an Diabetes erkrankt. Übergewicht, Fettleibigkeit und Bewegungsmangel fordern ihren Tribut. Mehr als die Hälfte aller Österreicher sind übergewichtig. Tendenz steigend. Wir wissen um die Faktoren, die unsere Gesundheit negativ beeinflussen und ignorieren sie. Die meiste Zeit treten wir die Natur mit Füßen, obwohl es bald kein Zurück mehr gibt. Corona ist mehr als eine Pandemie - es ist ein Hilfeschrei der Natur (so zumindest in meinen Augen).

Viel zu oft essen wir Fleisch aus Massentierhaltung, trinken Alkohol wenn es uns schlecht geht, kaufen unnötig verpackte Lebensmittel, werfen Essen weg, obwohl so viele Menschen hungern, lassen die morgendliche Meditation und Körperarbeit aus, obwohl wir kurz vor dem Burn-Out stehen, hören nicht auf unser Herz, obwohl wir unglücklich sind, sind einsam, obwohl uns hunderte Freunde auf Instagram folgen. Wir stehen kurz vor einer Klimakatastrophe, leben in Widersprüchen und behaupten von uns selbst, die intelligenteste Lebewesen im Universum zu sein?

Wir sollen nicht perfekt sein und brauchen auch nicht fehlerfrei zu sein. Wir sollen uns auch manchmal einfach nur dem Fluss des Lebens hingeben. Uns treiben lassen. Doch die meiste Zeit wäre es für unser eigenes Wohl, unsere Mitmenschen und all die Lebewesen auf diesem Planeten besser, Entscheidungen bewusst zu treffen.